Dürfen wir vorstellen?
Die SCHELLMANN Gruppe
Experte für Pflegeimmobilien
Seit 2001
Die SCHELLMANN Gruppe entwickelt, baut, vermarktet, verwaltet und betreibt Pflegeimmobilien und seniorengerechtes Wohnen nahezu deutschlandweit. Seit 30 Jahren widmet sich der Unternehmensgründer Werner Schellmann der Projektentwicklung von Pflegeimmobilien. Im Jahr 2001 gründete er schließlich die Schellmann Unternehmensberatung und legt den Grundstein für die heutige SCHELLMANN Gruppe, die sich bis heute auf Pflegeimmobilien spezialisiert.
Seitdem hat die Unternehmensgruppe selbstständig und gemeinsam mit ihren Partnern über 30 Pflege- und Wohneinrichtungen von der Grundstücksakquise und Planung über die Projektentwicklung bis zur schlüsselfertigen Errichtung und Übergabe an Investoren und Betreiber begleitet.
Heute gehört die SCHELLMANN Gruppe zu den bedeutendsten Anbietern im Marktsegment, beschäftigt über 100 Mitarbeiter, wird von Christoph W. Schellmann in zweiter Generation geführt und ist unverändert in Familienbesitz. Mit EDELWEISS Pflege- und Betreuungszentren als Teil der Unternehmensgruppe ist SCHELLMANN auch Dienstleister für stationäre Pflege und Betreuung.
Projektumsetzung aus einer Hand
Die SCHELLMANN Gruppe versteht sich als „General-Spezialist“, das heißt wir bieten das gesamte Leistungsspektrum des Immobilienlebenszyklus spezialisiert auf Pflegeimmobilien und Seniorenwohnungen. Konkret lassen sich unsere Leistungen in fünf Geschäftsbereiche gliedern:
Hohe Lebensqualität
Ist uns wichtig
Mit dem demografischen Wandel gehen in vielerlei Hinsicht Herausforderungen im Wohnungs- und Pflegemarkt einher. Der Wohnraum für pflegebedürftige Senioren wird knapp, bestehende Seniorenheime entsprechen nicht mehr den gesetzlichen Vorschriften und infolge des Generationswechsels ändern sich die Ansprüche an die Modernisierung der Pflegeappartements.
Die SCHELLMANN Gruppe hat die Knappheit der Pflegeplätze und die neuen Bedürfnisse der Senioren erkannt und arbeitet jeden Tag daran, sie bestmöglich zu erfüllen, um eine hohe Lebensqualität herzustellen. Der Fokus liegt darauf, die Seniorenzentren nicht aus der Perspektive eines Bauträgers, sondern aus den Augen der Bewohner, des Personals und der Investoren zu entwickeln.